Der «Blaue Mond» ist jedoch keineswegs bläulich, sondern wie immer gelb oder silbrig. Möglicherweise steht die Herkunft der Bezeichnung im Zusammenhang mit ebenfalls sehr seltenen Vulkanausbrüchen, bei denen der Mond durch die Aschepartikelchen bläulich erscheinen kann